Neuer Frauenkurs in der Karateabteilung des SV Holdenstedt von 1920 e.V.
Jeden Dienstag, ab dem 28.10.2025 von 16.00- 17.15 Uhr bietet der SVH einen neuen Kurs im Karate ausschließlich für Frauen ab 35 Jahren an.
Karate ist Selbstverteidigung und unter diesem Aspekt wird Kondition, Koordination und Konzentration im Rahmen des Kampfsportes im geschützten Rahmen trainiert. Dies fördert auch das eigene Selbstbewusstsein, was sich im Alltag positiv auswirkt.
Egal, welches Alter (ab 35 Jahre!), Erkrankung, Gewicht oder sonstige Probleme, es wird für alles eine Lösung gefunden.
Das Training bietet unsere erfahrene Trainerin Sonja Senking an.
Anmeldungen und Fragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neuer Anfänger- und Wiedereinsteigerkurs beim Karate im SV Holdenstedt von 1920 e.V.
Studienbasiert gilt Karate nicht nur als Kampfsport, sondern auch als Gesundheitssport und hat mit den Kampfszenen im TV nichts zu tun.
Wir trainieren unsere Kondition, Koordination und Konzentration. Zudem ist ein wichtiger Bestandteil Gewaltschutz und Selbstverteidigung. Das Selbstvertrauen für den Lebensalltag wächst ebenfalls.
Körperliche Probleme werden im Training berücksichtigt und es wird immer eine Lösung gefunden.
Somit bietet das Trainer-Trio der Karate Sparte folgende Anfänger -und Wiedereinsteigerkurse in der Turnhalle Klein Süstedt an:
Natürlich gibt es die Möglichkeit von einem 4-wöchigen kostenfreien Probetraining. Bitte mit Sportkleidung erscheinen und barfuß.
Dienstags:16.00 – 17.15 Uhr, ausschließlich Frauen ab 35 Jahre, unter der Leitung von Sonja Senking (2.DAN) Beginn: 18.11.2025
Fragen und Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstags:18.30 – 19.45 Uhr, sowie Donnerstags von 18.15- 19.45 Uhr gemischte Gruppe ab 16 Jahre unter der Leitung von Maik Bäcker (5.DAN) und Andrea Schumann (3.DAN).
Beginn 18.11.2025
Anmeldung und Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Trainer von rechts nach links: Sonja Senking, Maik Bäcker, Andrea Schumann
Das Karate-Trainerteam wurde erweitert
Maik Bäcker trainiert seit 6 Monaten in unserem Verein und hat beschlossen, das vorhandene Trainerteam zu unterstützen.
Aus einem anderen Bundesland kommend, hat er den Weg nach Uelzen gefunden.
Wir freuen uns, mit ihm als erfahrener Karateka unser Training zu ergänzen.
 
 
Trainer von rechts nach links: Sonja Senking, Maik Bäcker, Andrea Schumann
Erste Guardian Girl Ausbilderinnen kommen aus dem SV Holdenstedt v.1920 e.V.
Mit seinem "WKF Guardian Girls Project" hat der Weltverband 2022 in Los Angeles eine globale Initiative zur Förderung der Geschlechter-Gleichstellung und der Ermächtigung von Frauen durch Karate-Training gegen geschlechts-bezogene Gewalt initiiert und dieses Konzept bei mehreren internationalen Veranstaltungen vorgestellt.
Das "Guardian Girls Projekt" wird in die DKV-Ausbildung durch Ulrike Maaß integriert werden. ("Guardian Girls Trainerinnen"). Ulrike war als einzige Frau aus Deutschland nach Madrid geladen, um die Ausbildung zur Instrukteurin zu absolvieren. Im allerersten Ausbildungslehrgang in Deutschland nahmen unsere Trainerinnen aus der Karate-Abteilung Andrea Schumann und Sonja Senking teil.
Unter der Leitung der erfahrenen Karatekerin und Ausbilderin Ulrike Maaß, die sich seit Jahren für die Stärkung von Frauen im Sport einsetzt und deren Engagement und Expertise auf diesem Gebiet unbestritten ist, fand der erste Ausbildungslehrgang in Sögel statt.
"Es ist eine großartige Möglichkeit, Frauen zu stärken und ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, sich selbst zu verteidigen", so die "Instruktorin".
Glücklich und erschöpft zugleich konnten beim Abschluss unsere Trainerinnen ihre Urkunden in Empfang nehmen.

Neue Assistenztrainer in der Karate Sparte des SV Holdenstedt v. 1920 e.V.
In der Zeit vom 21.01.-29.01.2025 befanden sich Max -Lukas Schütte und Paul Wilke in der Ausbildung beim Karateverband Niedersachsen e.V. zum Trainerassistenten.
Per Zoom und in Präsenz wurden Ihnen reichlich Grundlagen beigebracht und das eigene Wissen vertieft.
Max und Paul sind 2017 im Alter von 8 und 7 Jahren dem Karate beigetreten. Sie tragen mittlerweile den grünen Gurt und sind in der Vorbereitung zum blauen Gurt. Sie unterstützen Sonja Senking seit 2 Jahren im Kinderkaratetraining.
Am 25.02.2025 bekamen sie ihre Urkunden von Sonja Senking und Andrea Schumann (Trainerin Erwachsene) überreicht.
Senking: Wir sind unglaublich stolz auf das Engagement der beiden. Sei es im Training oder in der Arbeit als Trainerassistenten. Wir freuen uns auf eine weitere grandiose Zusammenarbeit und hoffen, dass ihre Freude und Engagement noch lange anhalten.
Sonja Senking

 
                                         
                        .png)
 
						 
						 
						
 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
   