Karate
01 / 01

Karate

4.DAN Träger, erfolgreicher Karateka, Trainer und Landeskampfrichter.

Thomas begann seine Karate-Laufbahn 1.1.1980 im SV Holdenstedt von 1920 e.V. und seitdem war Karate sein Leben.

31.07.1987 erlangte er seinen 1.DAN und übernahm schnell die Position als Trainer.

Seine Rollen als DOSB-Trainer B Breitensport, Trainer C KVN, SB und SV Lehrer DKV, B-Prüfer KVN, erfolgreicher Wettkämpfer im Kumite, A-Lizenz Landeskampfrichter, Mitglied im Organisations- Team der Weltmeisterschaft 2014 und Planung diverser Meisterschaften auf Landesebene erfüllte er mit einer Leidenschaft auf hohem Niveau, parallel verbunden mit Humor und Empathie. 

2023 wurde er zum Ehrenmitglied des SV Holdenstedt ernannt. Seine Arbeit dort als Abteilungsleiter, Organisation von Arbeitseinsätzen, Webmaster für die Internetpräsenz und auch das erfolgreiche Training der Wettkämpfer im Kumite und Kata wurden deutlich hervorgehoben.


2024 bekam er für seine Leistung im KVN die Ehrenurkunde.


Nach schwerer Erkrankung starb Thomas am 11.1.2025.


Thomas hinterlässt eine sehr große Lücke in der Karatewelt und besonders im SV Holdenstedt.


Wir sind unendlich traurig!
Gez. Sonja Senking, SV Holdenstedt

Mit großem Stolz präsentieren die Trainerinnen Andrea Schumann und Sonja Senking ihren neuen Sportassistenten Max Schütte. Der 15-jährige trainiert Karate seit seinem 8. Lebensjahr und hat beschlossen, als Co-Trainer in der Kinder- und Jugendgruppe der Karate-Sparte zu unterstützen.
Jetzt nutzte Max die Chance über den Landes-Sport-Bund in Uelzen seine Ausbildung zum Sportassistenten zu absolvieren.
Wir danken Max und sehen es als eine Besonderheit, dass sich ein junger Mensch so engagiert.
Wir hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit einem hohen Maße an Neugierde.

 

Zu einem besonderen Lehrgang hat die Karateabteilung des MTV Bad Bevensen am Samstag eingeladen.

Das Thema: Reine Nervensache.

Unter der Anleitung von Frank Carmichel (6.DAN in Kyusho) wurden alle Teilnehmer in die eigenständige Kampfkunst Kyusho / Nervenpunkte für die Selbstverteidigung eingewiesen. Der SV Holdenstedt ist dieser Einladung gerne gefolgt und hatten reichlich Spaß beim Erlernen dieser Punkte, die funktioniert haben, indem der Gegner Schmerzen oder Stromstöße verspürte. Im Anschluss trafen dann Prüflinge des SV Holdenstedt ein und unter der Leitung des Prüferteams Peter Klatte (1.DAN MTV Bad Bevensen) und Sonja Senking (2.DAN SV Holdenstedt), konnten folgende Kinder ihre nächste Graduierung erreichen:

Weiß-Gelb-Gurt: Ella Frölich, Lennox Bachir, Jan Schneider, Svea, Ella und Thies Hilmer, Hristo Penev

Gelb-Gurt: Timo Kublun, Paul Bardusch, Julia Tews, Mattis Petereit, Samira und Alessandro Franke

 

Im Anschluss konnten alle zufrieden und glücklich nach Hause gehen.

 

Markus Senking ist schon seit langen Jahren im Bereich Karate tätig. Er übt nicht nur selbst den Sport aus, nun möchte sich Markus auch in der Jugendarbeit engagieren.

Deshalb hat er seine "Juleica"-Ausbildung absolviert. Dies bedeutet, dass Markus nun ehrenamtlicher Jugendleiter ist.

Bereits im Dezember wurde ihm seine Jugendleiter-Card nach einem Training überreicht.

 

Wir sind stolz über so viel Engagement!

Karate Kids im SV Holdenstedt

Nach monatelangem Training stellten sich 13 Kinder im Alter von 7-10 Jahre einer sogenannten Aufnahmeprüfung zum Karate Kid im SV Holdenstedt.

In einer Mischung aus Selbstbehauptung/ Selbstverteidigung und einfachen Karatetechniken zeigten die Kinder mit großem Eifer vor den Prüfern (Andrea Schumann, Sonja und Markus Senking) und ihren Familien ihr Können.

Anschließend überzeugten 3 weitere Kinder unseren Spartenleiter und Prüfer Thomas Düfel und absolvierten die Prüfung zum 9.Kyu ( weiß/gelb Gurt) 

Voller Stolz bekamen sie ihre Urkunde und gingen glücklich in die Osterferien .

In unserer Kindergruppe ab 10 Jahre  sind Dienstags von 17.15- 18.45 noch Trainingsmöglichkeiten. 

Anmeldung bei Sonja Senking, Handy 0175 5962425

 

 

Sponsor Hoppe Galabau

Sponsor Autoservice Hoffmann

Sponsor mycity Uelzen

Sponsor Spedition HSH

Sponsor VGH Andreas Schulz

Sponsor Oliver Rose

Partnervereine

Onlineshop

Sport pro Gesundheit

Der SVH besitzt das Gütesiegel "Sport pro Gesundheit". Diese Gütesiegel wird vom Deutschen Turnerbund für besondere Leistung auf dem Gebiet des Gesundheitssports in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer für gesundheitsorientierte Sportangebote vergeben.