Der Verein
Aktuelles - Verein
Sportehrentag 2023
1017 Jahre Mitgliedschaft Am 22.04.2023 fand der Ehrentag für besondere Mitgliedschaften statt. Geehrt wurden dabei Mitgliedschaften...
WeiterlesenProjekt "Neuer Spielplatz"
Sichere dir deinen Platz im Projektteam - gemeinsam stark für unseren neuen Spielplatz
Weiterlesen16 neue Ersthelfer beim SVH
Erster „Erste-Hilfe“- Lehrgang beim SVH Am vergangenen Wochenende war es soweit - beim SVH fand der...
Weiterlesen
Eine Festschrift des SV Holdenstedt für Mitglieder und Fans
Zahlreiche Sportvereine im Gebiet Heide-Wendland haben bereits angekündigt, sämtliche Festlichkeiten, anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums abzusagen. Nun hat sich auch der Sportverein Holdenstedt entschlossen, auf den für den 7. November geplanten Festkommers zu verzichten. An diesem Tag war vorgesehen, die in Zusammenarbeit mit der AZ entstandene 95-seitige Festschrift vorzustellen und kostenfrei an Mitglieder und Haushalte abzugeben.
Die für den Inhalt dieser Festschrift zuständigen Mitglieder, Jürgen Fischbeck, Walter (Butz) Hilmer und Udo Kulbarsch, haben die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse und Erfolge der vergangenen hundert Jahre, als Texte und anhand zahlreicher Bilder ermittelt. Bei dieser umfangreichen und mühevollen Vorbereitung war das Privatarchiv von Walter (Butz) Hilmer ein willkommenes Nachschlagwerk. Ein besonderer Dank gebührt den AZ-Redakteurinnen für die fachliche Hilfe bei der gemeinsamen Gestaltung.
So konnten Ereignisse vom Gründungsjahr 1920, einschließlich der Gründungssatzung, bis in die heutige Zeit, in die Festschrift übernommen werden. Ob sich die Arbeit gelohnt hat, sollen nun die Leser beurteilen.
Der Vorstand des SV Holdenstedt wollte die Vorstellung dieser für alle Bürger kostenfreien Festschrift nun am Sonntag den 1. November, während der Halbzeit des Punktespiels der I. Herren-Mannschaft, im Beisein der Fans durchführen. Das war leider nicht möglich! Die Verteilung der 1500 Exemplare an die Mitglieder und Bürger der Ortsteile Holdenstedt, Borne, Kl. Süstedt und Hansen erfolgt eine Woche später, am 7./ 8. November mit dem Uelzener Anzeiger.
Mitglieder und Fans, die nicht in diesem Zustellungsbereich wohnen und somit nicht erfasst werden konnten, wird empfohlen, die Festschrift per Telefon 0581/71831 oder Internet sportverein-holdenstedt.de mit Adressenangabe anzufordern. Eine bessere und für den SVH-Vorstand an Arbeitsaufwand befeiende Lösung wäre allerdings, die Festschrift über die jeweiligen Trainer oder Betreuer zu ordern und zu verteilen. Der SV Holdenstedt bittet um Verständnis für diese Maßnahme, die organisatorisch nicht anders zu lösen ist.
Beste Grüße und Gesundheit
von Walter (Butz) Hilmer
Goldene Ehrennadel für Jürgen Altenburg
Auf der Jahreshauptversammlung des SV Holdenstedt wurde der langjährige Vorsitzende Jürgen Altenburg für seine Verdienste durch den 2. Vorsitzenden des KSB Uelzen Torben Lange mit der goldenen Ehrennadel des Landessportbundes ausgezeichnet. Frank Gierke und Timo Klabunde erhielten durch NFV-Vertreter Hartmut Jäkel Ehrungen für ihre Tätigkeiten im Jugendbereich. Jürgen Altenburg konnte zahlreiche der 114 anwesenden Mitglieder für sportliche Erfolge und langjährige Mitgliedschaften auszeichnen. Der Verein steht wirtschaftlich weiterhin auf gesunden Füßen, das abgelaufene Jahr wurde mit einem leichten Plus abgeschlossen. Die Vorbereitungen für das 100jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2020 laufen auf vollen Touren. So soll z. B. auch das Vereinsheim auf dem Sportplatz saniert werden. Der Mitgliederbestand zum 31.12.2018 betrug relativ konstant 1.149 Personen, wobei ca. 35% unter 18 Jahre alt sind. Allerdings beträgt die Quote der über 60jährigen ca. 43%, was den Verein vor gewisse Herausforderungen stellen wird. Altenburg hob dabei die aktuell sehr positive Entwicklung der Nachwuchsarbeit in der Volleyballabteilung hervor. Auch Satzungsänderungen wurden durch die Versammlung beschlossen. Neben notwendigen Änderungen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, kann der Vorstand zur Erfüllung seiner Arbeit nun auch Beisitzer berufen. Sportlich auch die Dauer der Versammlung: Nach nur 64 Minuten war diese bereits Geschichte.